Pressemitteilung - Buch - Im Sog der Geistigen Welt Gottes Band 4 - Die Neue Zeit von Peter Schneider
Zwischen Handlung und dem Verlust der Unschuld
Der 3. Band der Trilogie will den Versuch wagen, einen Moment der Entwicklung in unserem Land seit dem historischen Ereignis 1989 aufzuzeigen. Die Mitwirkenden lassen uns Teil werden an diesem Geschehen und so mancher wird in dieser oder jener Sequenz einen Ausschnitt seiner Bewertung wiederfinden. Hier wird Beharrlichkeit und Meisterung sichtbar, vielleicht auch die Erkenntnis vom endgültigen Verlust der Unschuld.
Es versteht sich von selbst, dass die Gesamtheit der hier vorgestellten Meinungen und Ansichten alles andere als wertneutrale Stellungnahmen sind. Die Autoren nehmen ganz klar in dieser oder jener Form Partei. Sie sind sozialisiert bis ins Heute hinein. Damit haben sie ein gewachsenes Wertesystem und der Leser allein möge entscheiden, in welche Richtung es ausschlägt.
Inhaltsverzeichnis:
0. Einordnung
1. Die Gewänder einer Nachfrage
2. Gedankensplitter
3. Reife der Spätlese
4. Reflexionen als Grundlage
5. Wechselbäder
6. Zeit der Tiefe
7. Tonbandmitschnitt – ein kleines Duett
8. Seiten im Briefgedächtnis
9. Auslassungen an Briefen
10. Briefe auf der Tabuliste
11. Briefwechsel als Dokumentation
12. Gedichte
13. Ergänzung
Nachlese
Anhang
offizielle Webseite zur Triologie MOMENTE DEUTSCHER UNSCHULD
Im Job gelangweilt und als Single die große Liebe suchend, geht es der 22-jährigen Monika wie so vielen anderen Menschen auch. Wäre da nicht diese Sache, die sie so anders macht…
Denn Monika ist nahezu blind. Grobe Umrisse und Hell-Dunkel-Kontraste kann sie noch erkennen. Durch ihre treue Freundin Sylvia lernt sie Manuel kennen - und ist begeistert von ihm. Doch bevor das erste Date überhaupt angefangen hat, gibt dieser ihr einen Korb: Er will keine blinde Freundin! Monika ist tief verletzt und will nach so einer Frechheit nichts mehr von Manuel wissen. Doch nach einem schweren Unfall ändert sich alles…
Erscheinungsdatum 10.11.2014
Im Alter von nur fünf Jahren verliert die kleine Kyra ihre Eltern bei einem schweren Autounfall. Während ihr Vater stirbt, liegt ihre Mutter auf ungewisse Zeit im Koma. Kurzerhand kümmert sich ihre geliebte Oma Lilli um Kyra, doch auch dieses Glück hält nicht ewig - denn eines Tages erleidet Lilli eine Herzattacke. Schweren Herzens schickt sie Kyra in ein Kinderheim und die Schicksalsschläge nehmen kein Ende...
„Hilf mir Mami!“ ist eine liebevolle, aber auch tragische Jugendgeschichte. Mit der Veröffentlichung ihres Debütwerkes erfüllt sich die Autorin Tanja Mairhofer einen lang ersehnten Wunsch.
Erscheinungsdatum 10.10.2014
Autorin für Romane
die 1989 in Österreich geborene, seit ihrem 10. Lebensjahr erblindete Autorin lebt in Wien.