Plattdeutsch lebt
Neuerscheinung in plattdeutscher Sprache im Mecklenburger Buchverlag von Klaus Wossidlo
Der zur DDR-Zeit im Handel in leitenden Stellungen tätige Autor Klaus Wossidlo suchte als Rentner ein Hobby, dass ihn ausfüllen sollte. Da er schon seit Kindestagen die plattdeutsche Sprache beherrschte – immerhin sprachen in seinem Elternhaus alle Platt – fiel es ihm nicht schwer, das Schreiben als dieses Hobby zu erkennen und zu lieben. Es macht nämlich nicht nur ihm Spaß, sondern kann ganze Scharen unterhalten und für rege Diskussionen sorgen. Dass er gleichzeitig einen kleinen Beitrag zum Erhalt dieser in Mecklenburg auszusterben drohenden Sprache leistet, war ihm ein besonderes Anliegen. Nun hat der Autor bisher zwei Bücher im Mecklenburger Buchverlag veröffentlicht, und sich damit einen kleinen Traum erfüllt.
Im Buch „Danz in Kusemin“ entführt er auf humorvolle Art und Weise die Freunde der plattdeutschen Sprache in ein kleines mecklenburgisches Dorf. Während eines „Dorfkrug“-Tanzabends in den fünfziger Jahren lernen sich einige junge Paare kennen, die durch diesen Zufall gemeinsam durch die Zeit der DDR und die Wendezeit gehen. Ausgestattet mit eigenen Erlebnissen und wahren Begebenheiten in „Danz in Kusemin“ eine runde und unterhaltsame plattdeutsche Geschichte.
Bei Interesse an einem Rezensionsexemplar oder Kontakt zum Autor wenden Sie sich gerne an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!